Compliance im Aufsichts- und Kapitalmarktrecht Debt Capital Markets Distressed Assets Equity Capital Markets Finanzierung der Öffentlichen Hand
Chambers Germany 2025: Dentons mit 14 individuellen Empfehlungen und neun Fachbereichen im Ranking20. Februar 2025In der ersten Ausgabe des Handbuchs Chambers Germany wurden 14 Anwältinnen und Anwälte der deutschen Büros von Dentons als führend in ihren jeweiligen Fachgebieten anerkannt.
Dentons im Ranking „Deutschlands beste Kanzleien 2024“ ausgezeichnet30. September 2024Dentons wurde im erstmalig erschienenen Handelsblatt-/Best Lawyers-Ranking über die führenden Kanzleien in Deutschland unter dem Titel „Deutschlands beste Kanzleien“ („Best Law Firms – Germany“) ausgezeichnet.
108 Dentons-Anwälte durch Best Lawyers und Handelsblatt ausgezeichnet, davon drei als „Lawyers of the Year“13. Juni 2024Das Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers veröffentlichte heute die aktuelle Ausgabe des Rankings „Deutschlands beste Anwälte“. Darin werden insgesamt 108 Dentons-Anwälte in 29 Fachbereichen ausgezeichnet, davon gehen 14 Empfehlungen an Nachwuchsanwälte in der Kategorie „Ones to Watch“.
Bundestag macht den Weg für elektronische Wertpapiere frei10. Mai 2021Der Deutsche Bundestag hat am 6. Mai den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung von elektronischen Wertpapieren („eWpG“) angenommen und damit eine elektronische Emission von Schuldverschreibungen (z.B. über eine Blockchain) möglich gemacht. Dieser Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die neuen Möglichkeiten und Anforderungen für Emittenten sowie über die Abgrenzung von elektronischen Wertpapieren (einschließlich Kryptowertpapieren) zu sonstigen Kryptowerten.
Online-Seminar: Datentransfers in die USA – Risiken und Nebenwirkungen (Deutsche Börse Cash Market)26. August 2020Mit dem Urteil vom 16. Juli 2020 hat der EuGH in der Sache Facebook Ireland Ltd / Maximillian Schrems („Schrems II“) das EU-US Privacy Shield Abkommen – und damit eine von zwei wichtigsten Rechtsgrundlage für die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA – für unwirksam erklärt. Das Onile-Seminar war geeignet für alle Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen in die USA oder andere Drittstaaten außerhalb der EU/des EWR haben und in diesem Zusammenhang personenbezogene Daten an Geschäftspartner bzw. Dienstleister in diesen Staaten übermitteln, insbesondere Arbeitnehmerdaten oder besondere Kategorien von Daten (z.B. Gesundheitsdaten).
Webinar: Vermeidung von Bußgeldrisiken und der richtige Umgang mit Verdachtsfällen16. Juni 2020Bußgelder gegen Unternehmen, organschaftliche Vertreter, Führungskräfte und Compliance Officer, Regress oder Freistellungen und Kostenübernahmen sind Dauerthemen für Unternehmen und deren Vertreter. Wir stellen Ihnen vor, wie Sie sich vorbereiten können.
Chambers Germany 2025: Dentons mit 14 individuellen Empfehlungen und neun Fachbereichen im Ranking20. Februar 2025In der ersten Ausgabe des Handbuchs Chambers Germany wurden 14 Anwältinnen und Anwälte der deutschen Büros von Dentons als führend in ihren jeweiligen Fachgebieten anerkannt.
Dentons berät Daimler Truck bei Erstellung von neuem CA$ 500 Millionen Commercial Paper Programm12. Februar 2025Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat mit einem Team um die Partner Oliver Dreher (Frankfurt) und William Jenkins (Calgary) die Daimler Truck Gruppe bei der Erstellung ihres neuen Emissionsprogramms für kurzlaufende, auf kanadische Dollar lautende Unternehmensanleihen mit einem Gesamtemissionsvolumen von CA$ 500 Millionen beraten.
Dentons berät Noratis AG bei Kapitalerhöhungen im Gesamtvolumen von rund € 10 Millionen und außerordentlicher Hauptversammlung27. Januar 2025Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat die im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse gelistete Noratis AG, ein führender Bestandsentwickler von Wohnimmobilien mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt, bei Kapitalerhöhungen in einem Gesamtvolumen von rund € 10 Millionen umfassend beraten – darunter eine Barkapitalerhöhung, bei der ausschließlich die Hauptaktionärin der Noratis AG, die Merz Real Estate GmbH & Co. KG, die neuen Aktien zeichnete sowie eine ordentliche Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre.