Künstliche Intelligenz (KI) ist einer der Schlüsselfaktoren der Digitalisierung und hat eine zunehmende Relevanz für Wirtschaft, Verwaltung, Forschung und Gesellschaft. Mit dem EU AI Act soll ein rechtlicher Rahmen für mehr Vertrauen geschaffen werden.
Wir werden uns in unserer Veranstaltung mit den rechtlichen und technischen Herausforderungen bei der Entwicklung vertrauenswürdiger und starker KI-Lösungen befassen und dabei die folgenden Kernthemen behandeln: Risikobewertung und entsprechende Lösungsmöglichkeiten, KI-Folgenabschätzung, sichere KI, Schutz vor KI-Angriffen, Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Zuverlässigkeit.
Das Seminar wird von der it’s.BB e. V. in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin und Berlin Partner organisiert.
Wir freuen uns über Ihre kostenfreie Anmeldung über den Button unten.
Bei Fragen können Sie sich gerne an Isabella Schwarz wenden.
Unaufgeforderte E-Mails und andere Informationen, die Dentons erhält, werden nicht vertraulich behandelt, können an Dritte weitergegeben werden, erhalten möglicherweise keine Antwort und schaffen keine Anwalt-Mandanten-Beziehung. Wenn Sie noch kein Mandant von Dentons sind, schicken Sie uns bitte keine vertraulichen Informationen.
Die Seite, die Sie besuchen wollten, ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar. Sie wurden auf einen entsprechenden Bereich unserer Webseite weitergeleitet.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur englischen $redirectingsite Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.
Sie werden jetzt von der Dentons Website zur Beijing Dacheng Law Offices, LLP Website weitergeleitet. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie bitte auf Annehmen.